Mathematik

Mathematik (1. – 4. Schulstufe)

– Mathematik 1 .+ 2. Schulstufe

– Mathematik 3. Schulstufe

– Mathematik und Sachunterricht 4. Schulstufe

Arbeiten mit: Zahlen – Operationen – Größen – Ebene und Raum

Das Erreichen von Standards kann in verschiedenen Formen, mit verschiedenen Instrumenten und zu verschiedenen Zwecken erhoben

werden. Überprüfungsblätter im Anhang dienen einerseits Lehrerinnen und Eltern zur Kontrolle, andererseits können Schüler:innen jedes

einzelne Aufgabengebiet selbst überprüfen und so feststellen, wo sie Defizite haben.

Autor: Roman Wielander

Preis je Band: € 349,-

inkl. Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 104, 105, 106

Grundlagen Mathematik (1. – 4. Schulstufe)

Band 1: Grundlagen der Mathematik 1. Klasse

Die Mappe für Schulanfänger: Im 1. Teil werden grundlegende mathematische Fähigkeiten erarbeitet.

In kleinen Schritten wird der Zahlenraum bis 30 erschlossen. Viele Sachaufgaben aus der Erfahrungswelt der Kinder sind erhältlich.

 

Band 2: Grundlagen der Mathematik 2. Klasse

Vorerst wird der Lehrstoff der 1. Klasse wiederholt. Der Zahlenraum bis 100 wird systematisch erweitert.

Viele Übungen zu den 1×1-Reihen, das Lösen von Sachaufgaben und erste geometrische Fähigkeiten werden aufgebaut.

 

Band 3: Grundlagen der Mathematik 3. Klasse

Erarbeitung des Jahresstoffes in 7 Lernabschnitten. Die schriftlichen Rechenverfahren sind in je 40 Stufen eingeteilt und ermöglichen

innere Differenzierung.

 

Band 4: Grundlagen der Mathematik 4. Klasse

Der Jahresstoffes wird in 6 Lernabschnitten erarbeitet.

 

Autor: Josef Widtmann

Preis je Band: € 349,-

inkl. Tests, Lösungen und Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 135, 136, 137, 138

Kompetenzübergreifende Beispiele (1. – 4. Schulstufe) Mathematik

– Band 1: 500 Beispiele Mathematik 1

– Band 2: 800 Beispiele Mathematik 2

– Band 3: 530 Beispiele Mathematik 3

– Band 4: 410 Beispiele Mathematik 4

 

Kompetenzbereiche: Arbeiten mit Zahlen – Operationen – Größen – Ebene und Raum

„Lernpackungen“ mit je 10 Fragen – „Protokollblatt“ zur Rückmeldung über den Leistungsstand Ihrer Klasse

 

Autoren: Josef Widtmann, Doris Gärtner

Preis je Band: € 349,-

inkl. Lösungen und Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 131, 132, 133, 134

 

Preis USB-Stick Multiple Choice (PDF-Datei) je Band € 99,-

ART-NR.: 131/1, 132/2, 133/3, 134/4

 

 

Mathematik – Fit durch die 2. Schulstufe

Diese vier Hefte dienen zum Üben und Erweitern der vier Kompetenzbereiche


– IK 1 – Aufbau der natürlichen Zahlen

– IK 2 – Rechenoperationen

– IK 3 – Arbeiten mit Größen

– IK 4 – Geometrie


Jedes einzelne Übungsheft enthält 115 Beispiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (leicht/mittel/schwer).

Diese Hefte sind neben dem Regelunterricht als Zusatzstütze und Festigung der einzelnen Bereiche angedacht. In den Sommerferien können sie weiters von den Schüler:innen zur Vorbereitung auf die 3. Schulstufe verwendet werden.


Autor: Roman Wielander

Preis je Heft: € 14,90           Preis für Set: € 50,-
ART-NR.: 171/1, 171/2, 171/3, 171/4, ART-NR. Set: 171

Mathematik Sachaufgaben (3. & 4. Schulstufe)

Band 1: Mathematik Sachaufgaben 3. Klasse

309 Sachaufgaben im Zahlenraum 1.000

Einfachere und komplexere Aufgabenstellungen zur inneren Differenzierung. Jede Aufgabenseite 

ergibt ein Lösungswort. Mit der Ziffernsumme können die Schüler:innen ihre Lösungen überprüfen.

 

 

Band 2: Mathematik Sachaufgaben 4. Klasse

456 Sachaufgaben im Zahlenraum 1.000.000

Einfachere und komplexere Aufgabenstellungen zur inneren Differenzierung. Jede Aufgabenseite 

ergibt ein Lösungswort. Mit der Ziffernsumme können die Schüler:innen ihre Lösungen überprüfen.

 

 

Autor: Josef Widtmann

Preis je Band: € 349,-

inkl. Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 139, 140

Mathematik (5. – 8. Schulstufe)

Die vier Arbeitsbereiche

 

– Zahlen und Maße

– Variable, funktionale Abhängigkeiten

– Geometrische Figuren und Körper

– Statistische Darstellungen und Kenngrößen

 

sollen in unterschiedlichen Übungsbeispielen in Form von Standards erprobt werden. Der Schwierigkeitsgrad 

der einzelnen Aufgaben reicht von niedrig bis hoch. Um eine Sicherstellung der Bildungsstandards gewährleisten 

zu können, sind den Arbeitsblättern Lösungen in Form von Farbfolien beigelegt.

 

Autor: Roman Wielander

Preis je Band: € 349,-

inkl. Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 123, 124, 125, 126

Statistische Kenngrößen und Darstellungen (5. – 8. Schulstufe) Mathematik

Bildungsstandards sind ein Teilsystem der Steuerung von Bildungsprozessen, die in Österreich in letzter Zeit in der 

Bildungspolitik an Bedeutung gewonnen haben. Anlässlich verschiedener Bildungsstudien, z.B. PISA-Studie, die gezeigt 

haben, dass das allgemeinbildende Bildungssystem international eine eher mittelmäßige Stellung einnimmt, wurden 

seitens des Unterrichtsministeriums bundesweit einheitliche Bildungsstandards entwickelt und verbindlich gemacht.

 

Das Erreichen von Standards kann in verschiedenen Formen, mit verschiedenen Instrumenten und zu verschiedenen 

Zwecken erhoben werden. Sie dienen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Unterrichts und der Schule. 

Die vorliegenden Standards beschreiben die einzelnen Kompetenzen, die Schüler:Innen bis zum Ende der 8. Schulstufe 

entwickeln sollen. Sie sollen ihnen nachhaltig über die Schule hinaus zur Verfügung stehen. Dieser Mathematikband 

(Statistische Kenngrößen und Darstellungen – I4) soll den Lehrer:Innen der 5. bis 8. Schulstufe als Hilfestellung dienen. 

Überprüfungsblätter im Anhang dienen einerseits LehrerInnen und Eltern zur Kontrolle, andererseits können Schüler:Innen 

überprüfen und so feststellen, wo sie Defizite haben.

 

Autor: Roman Wielander

Preis je Band: € 349,-

inkl. Mappe auf USB-STICK

ART-NR.: 122